Die Anzahl der globalen Nutzer von digitaler Gesundheit hat 1,1 Milliarden überschritten, und der Marktwert der Branche wird bis 2033 voraussichtlich 1,6 Billionen $ erreichen. Allerdings wird der Großteil der Gesundheitsdaten immer noch von großen Unternehmen monopolisiert, was es den Nutzern unmöglich macht, die Kontrolle zu übernehmen und an effektiven wirtschaftlichen Anreizen zu mangeln. Während Langlebigkeit ein Thema von universellem Interesse ist, gibt es auf Anwendungsebene immer noch eine erhebliche Lücke.
CUDIS ist das weltweit erste Longevity-Protokoll, das darauf abzielt, "Langlebigkeit" zu einem quantifizierbaren, nachvollziehbaren und incentivierten Ziel zu machen. Im Gegensatz zu traditionellen Gesundheitsplattformen legt CUDIS Wert auf Datensouveränität, sodass Benutzer nicht nur die Privatsphäre wahren, sondern auch $CUDIS-Belohnungen verdienen können, indem sie Daten bereitstellen und die Gesundheit verbessern.
Der KI-Gesundheitscoach von CUDIS wird die biologischen Daten der Nutzer in Echtzeit analysieren und wissenschaftlich fundierte, personalisierte Empfehlungen geben. Die Einführung von Blockchain stellt sicher, dass die Daten unveränderlich und sicher zirkuliert werden, wodurch die Daten nicht nur Forschungswert haben, sondern auch tokenisiert werden können, um am Markt gehandelt zu werden, und einen nachhaltigen wirtschaftlichen Kreislauf für Langlebigkeit bilden.
$CUDIS ist der Treibstoff des Ökosystems und deckt folgende Funktionen ab:
In der Tokenverteilung macht die Gemeinschaft 25 %, Investoren 17 % und das Team 15 % aus, während ein angemessenes Freigabemechanismus vorhanden ist, um eine langfristige Entwicklung zu gewährleisten.
Das CUDIS-Ökosystem nutzt einen Staking-Mechanismus, der es Benutzern ermöglicht, zusätzliche Belohnungen und höhere Governance-Gewichte durch Staking zu verdienen. Datenanbieter, Knotenbetreiber und Entwickler können alle $CUDIS-Belohnungen verdienen, wodurch ein Win-Win-Ökologischer geschlossener Kreis für mehrere Parteien entsteht.
CUDIS ist nicht nur eine technologische Innovation, sondern auch ein soziales Experiment. Es versucht, das Konzept umzusetzen, dass "Gesundheit Reichtum ist", und ermöglicht es jedem, sein Leben durch die digitale Gesundheitswirtschaft zu verbessern. In Zukunft könnte CUDIS zur Grundlage der Langlebigkeitsindustrie werden und die gesamte Bevölkerung in eine nachhaltige Langlebigkeitsära führen.